Es ist Weihnachten ...
... schon der 2. Feiertag. Und der ist auch bald rum.
Heiligabend war unserer Familie vorbehalten.
Meine Kinder und sein Kind, dazu eine Schwiegertochter (die wir seit September zu unserer Familie zählen dürfen), Schwiegermutter, Schätzelchen und ich. Es war ein schöner Abend.
Mein Koch - Kind hat sich um das Festessen gekümmert, wir anderen haben geholfen, letzte Geschenke eingepackt, noch etwas umgeräumt, um aus dem Wohnzimmer ein Weihnachtszimmer zu machen.
Und nachdem ich das Jesuskind in die Krippe gestellt hatte, wurde es so langsam Weihnachten.
In diesem Jahr wurde gewichtelt. Meine Tochter fand "keine Geschenke" doof und schlug vor, Namen zu ziehen, um jemanden zu bewichteln, ohne zu verraten wen. Schöne Idee.
Ich wurde von Schätzelches Sohni bewichtelt und bekam ein sehr interessantes Geschenk: Ein Buch mit dem Titel "Ma*ma erz*ähl m*al" Das Buch stellt ganz viele Fragen zu meiner Jugend und jede Menge anderer Themen aus meinem Leben, die ich beantworten kann. Wenn ich es vollgeschrieben habe, ist es für meine Nachkommen eine Lektüre über mein Leben und auch der Geschichte unserer Familie. Tolle Sache, wie ich finde.
Natürlich haben wir Eltern die "Kinder" doch noch mit einer Überraschung beschenkt, so ganz sein lassen konnten wir das nicht. :-)
Traditionell wird am Abend gespielt. Dieses Mal "Stadt, Land, Tod ... " Gehört zur Serie Black Stories und wird wie Stadt, Land, Fluß ... gespielt, nur mit anderen Rubriken: Täter, Mordmotiv, Tatwaffe, Tatort, Fluchtfahrzeug, Todesursache, Art des Verbrechens.
Da gibts ordentlich zu lachen, wenn der Täter bei "B" mit dem Bobbycar flüchtet :-)
Wir Alten sind dann um eins ins Bett und die Jungen haben noch bis 5 Uhr etwas anderes gespielt.
Selbst unsere Schwiegertochter hielt so lange aus.
Von ihr (und meinem Sohn) gibt es im Januar noch ein ganz besonderes Geschenk, das uns über alle Maßen erfreut: Einen kleinen Enkel.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gespannt wir sind :-)
Dem neuen Jahr sehen wir mit ganz viel Zuversicht und Vorfreude entgegen :-)
748 mal mitgeschlummert
Heiligabend war unserer Familie vorbehalten.
Meine Kinder und sein Kind, dazu eine Schwiegertochter (die wir seit September zu unserer Familie zählen dürfen), Schwiegermutter, Schätzelchen und ich. Es war ein schöner Abend.
Mein Koch - Kind hat sich um das Festessen gekümmert, wir anderen haben geholfen, letzte Geschenke eingepackt, noch etwas umgeräumt, um aus dem Wohnzimmer ein Weihnachtszimmer zu machen.
Und nachdem ich das Jesuskind in die Krippe gestellt hatte, wurde es so langsam Weihnachten.
In diesem Jahr wurde gewichtelt. Meine Tochter fand "keine Geschenke" doof und schlug vor, Namen zu ziehen, um jemanden zu bewichteln, ohne zu verraten wen. Schöne Idee.
Ich wurde von Schätzelches Sohni bewichtelt und bekam ein sehr interessantes Geschenk: Ein Buch mit dem Titel "Ma*ma erz*ähl m*al" Das Buch stellt ganz viele Fragen zu meiner Jugend und jede Menge anderer Themen aus meinem Leben, die ich beantworten kann. Wenn ich es vollgeschrieben habe, ist es für meine Nachkommen eine Lektüre über mein Leben und auch der Geschichte unserer Familie. Tolle Sache, wie ich finde.
Natürlich haben wir Eltern die "Kinder" doch noch mit einer Überraschung beschenkt, so ganz sein lassen konnten wir das nicht. :-)
Traditionell wird am Abend gespielt. Dieses Mal "Stadt, Land, Tod ... " Gehört zur Serie Black Stories und wird wie Stadt, Land, Fluß ... gespielt, nur mit anderen Rubriken: Täter, Mordmotiv, Tatwaffe, Tatort, Fluchtfahrzeug, Todesursache, Art des Verbrechens.
Da gibts ordentlich zu lachen, wenn der Täter bei "B" mit dem Bobbycar flüchtet :-)
Wir Alten sind dann um eins ins Bett und die Jungen haben noch bis 5 Uhr etwas anderes gespielt.
Selbst unsere Schwiegertochter hielt so lange aus.
Von ihr (und meinem Sohn) gibt es im Januar noch ein ganz besonderes Geschenk, das uns über alle Maßen erfreut: Einen kleinen Enkel.
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie gespannt wir sind :-)
Dem neuen Jahr sehen wir mit ganz viel Zuversicht und Vorfreude entgegen :-)
schlafmuetze - 26. Dez, 19:07
Das hört sich nach einem wirklich gemütlichen Tag an! Dieses Buch kenne ich übrigens auch. Ich finde es eine tolle Idee, und wenn man sich wirklich Mühe mit dem Ausfüllen gibt, ist das für die Kinder ganz bestimmt ein aufschlussreiches Buch und eine tolle Erinnerung! Hast Du schon angefangen mit dem Schreiben? Und fällt es schwer?
Es wird ein spannendes neues Jahr, viel Freude dabei wünsche ich Euch!
Lieber Gruß
Herr B.
Hallo Herr B. :-)
Da ich gerne schreibe und generell gegenüber dem Thema Vergangenheit/Familiengeschichte sehr aufgeschlossen bin, werde ich es auf jeden Fall sorgfältig ausfüllen. Ich bewahre ja auch sämtliche Post, Zeitungsartikel, Todesanzeigen /Totenbildchen usw. auf.
Ich hoffe, meine Nachkommen werden es vor dem wegwerfen einmal durchsehen. ;-)
Ja, Oma hört sich toll an. Wir freuen uns sehr.
Und ich konnte es letztens nicht lassen, auf dem Flohmarkt schon mal einen Bobbycar zu kaufen. Aber verrate es nicht ;-)