Scherben bringen Glück ... ;-))

Na, dann kann ja nix schiefgehen.
Polterabend-10-9-08-006
Auch unsere Nachbarn waren ungeheuer fleißig.
Diesen schönen Kranz, einen zweiten am Saaleingang, eine Krone im Saal unter der Decke, einen Bogen hinter dem Brauttisch und zwei Bögen an unserer Grundstückseinfahrt wurden von ihnen aus Buchsbaum gebunden und mit Blumen und Schleifen geschmückt.


Dazu wurde auch noch diese Tischkrone von ihnen gebunden.
Polterabend-10-9-08-016
10783 mal mitgeschlummert
Alyson (Gast) - 23. Sep, 06:28

Wow das sieht ja alles richtig klasse aus. :-) Da haben sich Eure Nachbarn ja wirklich ins Zeug gelegt. Besonders die Krone auf dem letzten Bild kannst Du schön als ERinnerung aufbewahren. :-)

Freut mich, dass alles gut gelaufen ist und ich wünsche Euch auf diesem Weg alles Erdenklich gute für Eure gemeinsame Zukunft! :-)

Ich hoffe jetzt bekommt ihr auch bald ein paar Danke wohlverdiente Erholung!

Liebe Grüße
Alyson

schlafmuetze - 23. Sep, 20:36

Hallo Aly ;-)

Ja, unsere Nachbarn sind schon klasse. Auf dem Dorf werden solche Traditionen meist noch hochgehalten. Finde ich sehr schön. Unsere Nachbarn auch. Sie erzählten, das sie schon ewig lange keine Hochzeit hier hatten ( Ich denke mal, Schätzelchens erste Hochzeit vor 20 Jahren war die letzte Gelegenheit zum Kranzbinden ) und sie sich erstmal wieder reinfinden mußten. Aber sie hätten soviel Spass (und zu trinken ) an den Tagen gehabt ( Kranz ausmessen, Grün holen, Kranz binden, Kranz bei uns aufhängen, Kranz und Krone im Saal aufhängen, Kranz abnehmen ... ), dass sie jetzt geschlossen in den Alkoholentzug gehen könnten ;-)
Eine Krone im Saal kannte ich gar nicht. Sie ist cirka einen Meter hoch. Wir wurden beim Hochleben lassen ( Hiiilfe) mehrmals in die Krone hineingehoben. Nach der Hochzeitsfeier ( 5 Uhr morgens ) haben die verbliebenen Nachbarn die Krone abgenommen und sie wurde zu einem Junggesellen aus dem Dorf gebracht, der vermutlich als nächster heiraten wird. Wir sind mitgegangen, weils auf dem Weg lag. Dem machte das gar nichts, aus dem Bett geschmissen zu werden, auch seiner Freundin nicht ;-)) Da wurde die Krone dann noch gleich in der Diele aufgehängt .. und ordentlich begossen ;-)

Wir werden im Oktober 10 Tage wegfahren. Unter anderem wurde uns eine Reise zur Hochzeit geschenkt; wir haben also bei den Verwandten, die bei der Pflege von Schwiegervater als Helfer in Frage kommen, angefragt, ob wir das Geschenk annehmen können.
Und nachdem wir das durchgesprochen hatten und beide zugesagt haben, können wir fahren.
Wir freuen uns riesig.

Liebe Grüße ;-)
Iggy - 24. Sep, 16:03

finde ich wunderschön. es erinnert mich an alte bräuche, als die frauen girlanden aus tannen flochten...
jedenfalls habr ihr nette nachbarn!
gruß v. iggy

schlafmuetze - 24. Sep, 20:21

Hallo Iggy ;-)

Ja, ich bin für sowas auch zu haben. Dörfliche Gemeinschaft, oder auch Nachbarschaften in Wohnbezirken, Siedlungen etc. liegen mir.
Es ist nicht jeder bereit dazu, manche fühlen sich eingeengt oder meinen ihre "Freiheit" preisgeben zu müssen, wenn sie sich der dörflichen Gemeinschaft anschließen.
Zum ersten mal ist mir eine solche begegnet, als ich meinen ersten Mann kennenlernte. Er war 19 Jahre, seine 3 Geschwister von 13 - 17 jahre und alle Vollwaisen. Das Nachbarehepaar hat sich ( trotz 4 eigener Kinder und nebenberuflicher Landwirtschaft ) bereit erklärt, die Vormundschaft zu übernehmen. Mehrere andere Frauen halfen mal hier und mal da, kochten für die Geschwister ein, halfen bei der Gartenarbeit und übernahmen alle irgendwann mal die eine oder andere Hilfe, ließen die Kinder mitessen etc.
Natürlich .. wir waren auch nie unbeobachtet, die Leute wußten eher über mich Bescheid, als ich selber, "Schäferstündchen" waren schwierig ;-)) (erzkatholische Gegend !!).
Trotzdem war ich angetan von dieser Bereitschaft für andere einzustehen, denn definitiv wären die jüngeren Geschwister auf Verwandte verteilt worden, wenn die Dorfgemeinschaft und die Nachbarn nicht eingesprungen wären.
Viele Bräuche haben ja praktische Hintergründe, die heute kaum noch bekannt sind ;-)
Ganz liebe Grüße :-)
Raindor - 24. Sep, 20:29

Boah,..

bei so einem riesigen Scherbenhaufen kann Euer Glück gar nicht ausgehen ! :)
Tolle Nachbarn habt Ihr, mannomann, was haben die sich angestrengt : echt Spitze !!!

Allet Jute Euch !

LG Rainer

schlafmuetze - 24. Sep, 23:06

Hallo Rainer ;-)

Danke sehr ! Ja, das waren wirklich viele Scherben ;-) .. wenn die wirklich Glück bringen .. Super !!!
Schlauerweise haben wir uns so lange auf den Besen abgestützt, bis sich unser Trauzeuge den Besen schnappte, alles zusammenfegte .. und dann den Besen abbrach ;-)) ( Das wir noch mehrere Straßenbesen im Schuppen stehen haben, verschwiegen wir natürlich :-) )
Ich freue mich auch, so tolle Nachbarn hier zu haben. Hier kann ich mich zu Hause fühlen.
Liebe Grüße :-)
HrWolf - 25. Sep, 17:28

Wow :))))

... jeder weitere Kommentar ist überflüssig... :-))))

schlafmuetze - 27. Sep, 21:34

Hallo Wolf .. *freu* .. klasse, gell? Liebe Grüße zum Sonntag :-)

mothervirus - 27. Sep, 11:31

Liebe Frau Schlafmütze!!!

Wenn auch verspätet:
Einen herzlichen Glückwunsch nachträglich von mir!
Auf dass euer Haussegen niemals schief hängt!!! :-)))
Es ist immer wieder schön, wenn alte Traditionen wie z.B. Kranzbinden noch von den Nachbarn übernommen werden.
Da ich auch schon 2 mal an so einem Teil gearbeitet habe, weiss ich, dass das ganz schön harte Arbeit ist... nicht so sehr das Flechten, obwohl es schon in die Arme geht, sondern das leeren diverser Flaschen und Fläschchen... *seufz* Schwerstarbeit!!!
Einen herzlichen Gruß
Virus

schlafmuetze - 27. Sep, 21:39

Hallo Virus :-) Danke dir für die lieben Wünsche ..

Bei soviel "Glück" kann ja nix schief (hängen) gehen.
Jaja, Traditionen beizubehalten ist echt Schwerstarbeit ;-)
Meine Nachbarinnen klagten über schmerzende Arme .. und ansonsten siehe oben: .. "geschlossener Entzug" ;-))
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Falk (Gast) - 28. Sep, 10:02

Ich wünsche Dir/euch viel Glück für die Zukunft! :-)

Selbst kann ich mit dem Thema Heiraten ja nicht allzu viel anfangen. Daher verschwinde ich auch gleich mal ganz schnell wieder von hier *fg*

Liebe Grüße und noch ein schönes Rest-Wochenende! :-)
Falk

schlafmuetze - 30. Sep, 17:54

Oh hallo Falk ;-)

Danke, ist ja nett von Dir. Brauchst nicht schnell zu verschwinden. Heiraten ist keine Krankheit ;-))) ... und ansteckend auch nicht:-)
Lieben Gruß

Jetzt auch: https://omaschlafmuetze.wordpress.com/

Herzlich Willkommen! Mensch an meiner Tür, du mußt nicht lachen, wenn du eintrittst. Du mußt auch keiner sein den alle mögen und der sein Leben sicher meistern wird. Mensch an meiner Tür, was ich mir von dir wünsche: Laß deine Masken draußen, schmink deine Rollen ab die du herumschleppst. Mensch an meiner Tür, hab´keine Angst anzuklopfen. Es gibt hier nichts, was du beweisen müßtest.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Recht und Gesetz !!

Haftungsausschluß Dies ist mein privater Blog. Alle Photos darin wurden von mir gemacht. Ohne mein Einverständnis dürfen sie weder kopiert noch verwendet oder an anderer Stelle veröffentlicht werden. Für Inhalte anderer Blogs, die hier verlinkt sind, hafte ich nicht, denn ich habe keinen Einfluß darauf. Sollten sich darin rassistische oder kriminelle Inhalte befinden, bitte ich um Benachrichtigung, damit ich den Link entfernen kann. Bilder
Mehl für mich: Blogname pünktchen mw ät gmx Pünktchen net

Credits


30 Tage - 30 Tassen :-)
Geschichten aus dem wirklichen Leben
Ich bin ein Hippie
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren