Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
jedenfalls habr ihr nette nachbarn!
gruß v. iggy
Hallo Iggy ;-)
Es ist nicht jeder bereit dazu, manche fühlen sich eingeengt oder meinen ihre "Freiheit" preisgeben zu müssen, wenn sie sich der dörflichen Gemeinschaft anschließen.
Zum ersten mal ist mir eine solche begegnet, als ich meinen ersten Mann kennenlernte. Er war 19 Jahre, seine 3 Geschwister von 13 - 17 jahre und alle Vollwaisen. Das Nachbarehepaar hat sich ( trotz 4 eigener Kinder und nebenberuflicher Landwirtschaft ) bereit erklärt, die Vormundschaft zu übernehmen. Mehrere andere Frauen halfen mal hier und mal da, kochten für die Geschwister ein, halfen bei der Gartenarbeit und übernahmen alle irgendwann mal die eine oder andere Hilfe, ließen die Kinder mitessen etc.
Natürlich .. wir waren auch nie unbeobachtet, die Leute wußten eher über mich Bescheid, als ich selber, "Schäferstündchen" waren schwierig ;-)) (erzkatholische Gegend !!).
Trotzdem war ich angetan von dieser Bereitschaft für andere einzustehen, denn definitiv wären die jüngeren Geschwister auf Verwandte verteilt worden, wenn die Dorfgemeinschaft und die Nachbarn nicht eingesprungen wären.
Viele Bräuche haben ja praktische Hintergründe, die heute kaum noch bekannt sind ;-)
Ganz liebe Grüße :-)