Unser Urlaubswetter
ist nicht der Rede wert. Gestern ging es, denn die Sonne schien. Es war aber viel zu kalt, um draußen zu essen; .. heute ab Nachmittag Regen, Gewitter und kalt ist es auch. Die nächsten Tage sollen nicht besser werden. Sehr schade!
Am 1. Mai wird der Maibaum gesetzt und wir überlegen, die Sozialstation für Schwiegermutter kommen zu lassen, um eine Radtour dorthin machen zu können.

Derweil haben wir im oberen Bad die Waschbecken ausgetauscht *seuuuuftz*. Es ist jedes Mal das gleiche. Da fehlt hier ein Teil vom Anschluß und dort passt das Rohr nicht ... nun leckt auch noch die Wasserzuleitung.Man möchte das Ding in die Tonne kloppen. Wieso kann das nicht einfach flutschen? Ist es gewollt, dass Heimwerken immer mit Frust einhergehen muß ? Gibt es vielleicht einen Sabotagezwerg, der in der Nacht durchs Haus schleicht und Rohre absägt oder Löcher in Wasserzuleitungen bohrt? Engagiert und bezahlt von den Handwerksbetrieben?
Am Sonntag war die "Familien-Kino-Community" in "Elser". Sehr interessant und ein wenig überraschte mich, wie wenig ich von der Geschichte damals wußte. War Johann Georg Elser mal Thema im Geschichtsunterricht? Ich kann mich nicht daran erinnern. Aber vielleicht war auch nicht jeder der Meinung, dass das Attentat gerechtfertigt war und darum wurde nicht so eingehend darüber gesprochen. Immerhin fiel in meine Schulzeit die RAF Zeit. Und sicherlich arbeiteten damals auch in gehobenen Positionen noch genug Menschen, die man nicht nur als Mitläufer im zweiten Weltkrieg bezeichnen würde.
Bei den Folterszenen habe ich mir die Ohren zugehalten und die Augen zugemacht. Das muß ich nicht sehen.
Als nächster Film steht "In meinem Kopf ein Universum" auf dem Programm.
1204 mal mitgeschlummert
Am 1. Mai wird der Maibaum gesetzt und wir überlegen, die Sozialstation für Schwiegermutter kommen zu lassen, um eine Radtour dorthin machen zu können.


Derweil haben wir im oberen Bad die Waschbecken ausgetauscht *seuuuuftz*. Es ist jedes Mal das gleiche. Da fehlt hier ein Teil vom Anschluß und dort passt das Rohr nicht ... nun leckt auch noch die Wasserzuleitung.

Am Sonntag war die "Familien-Kino-Community" in "Elser". Sehr interessant und ein wenig überraschte mich, wie wenig ich von der Geschichte damals wußte. War Johann Georg Elser mal Thema im Geschichtsunterricht? Ich kann mich nicht daran erinnern. Aber vielleicht war auch nicht jeder der Meinung, dass das Attentat gerechtfertigt war und darum wurde nicht so eingehend darüber gesprochen. Immerhin fiel in meine Schulzeit die RAF Zeit. Und sicherlich arbeiteten damals auch in gehobenen Positionen noch genug Menschen, die man nicht nur als Mitläufer im zweiten Weltkrieg bezeichnen würde.
Bei den Folterszenen habe ich mir die Ohren zugehalten und die Augen zugemacht. Das muß ich nicht sehen.
Als nächster Film steht "In meinem Kopf ein Universum" auf dem Programm.
schlafmuetze - 28. Apr, 18:22
Urlaub
Und dann habt ihr auch noch Arbeitsurlaub gebucht, wenn ich das richtig lese - da solltet ihr euch wirklich die Auszeit für die Radtour gönnen.
Heute war es ja wenigstens sonnig, wenn auch sehr kalt.
Und der nächste Film, den ihr euch da ausgesucht habt - wieder so ein emotionales Stück. Hab mir den Trailer angesehen, ich glaub, den will ich mal nicht sehen, da bräuchte ich bestimmt eine ganze Packung Taschentücher.
Liebe Grüße
Frieda
Hallo liebe Frieda :-)
Im Juli gehts wieder auf unsere Insel ... da wird dann gefaulenzt. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Und im August fahre ich mit der Nachbarin wieder an einem Wochenende von Donnerstag bis Sonntag in den Harz. :-)
Im Kino ist es dunkel .. *grins* .. da sieht es doch keiner. :-)
Ich denke, durch den Film bekommt man eine klarere Sichtweise auf Menschen mit solcherlei Erkrankungen bzw. Behinderungen. Er hilft, Verständnis aufzubauen und die Scheu zu nehmen. Finde ich gut und wichtig.
Außerdem kommt der Film aus Polen, da fehlt mit etwas Glück der typisch amerikanische "Zuckerguß". Das tut er Handlung sicher gut. Ich bin schon sehr gespannt.
Grüßli :-)