Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Zwar
Was den MRSA betrifft: Warum fängt man sich den oftmals in ganz bestimmten Krankenhäusern ein? Wir mögen unsere Bewohner garnicht mehr ins Krankenhaus lassen, wissen wir doch: Aus dem-und-dem-Haus bekommen wir nach der Entlassung einen Keimträger zurück. Was nicht nur für die Pflege horrende Mehrarbeit bedeutet.
Um auf die Fleischbeschau zurückzukommen: Was haben die EU-Beschließer bisher eigentlich Sinnvolles gemacht?
LG
Hallo Widder49 :-)
Das fängt dort an, wo in der Tiermast zuviel Antibiotika (auch als Mastfutter) eingesetzt wird. Die Bakterien, die die Antibiotikergaben überleben, werden nach und nach multiresistent und damit äußerst schwer bekämpfbar, wenn sie die Möglichkeit zur Ausbreitung bekommen. Und durch die Aufnahme durch unserer Nahrung entwickeln immer mehr Bakterien diese Multiresistenz.
Die EU-Beschließer? Sicherlich auch einige wenige gute Dinge. Sie haben zum Beispiel diese dämliche Idee mit der Gurkenkrümmung zurückgenommen (hat lange genug gedauert). Schon vor 3 Jahren, habe ich gelesen. Hat wohl nur keiner mitbekommen.
Und nach Protesten aus aller Welt ist wohl auch erst einmal wieder der Plan vom Tisch, Wasserhandel zu privatisieren.
Bis wieder irgendwelche Gierhälse ein gutes Geschäft wittern.
Schlimm.
Manchmal bin ich froh, dass ich spätestens in ca. 30 Jahren, vielleicht auch schon früher, den Löffel abgegeben habe.
Was da auf die Menschen zukommt ist - glaube ich - nicht mehr wirklich lebenswert.
Ich hoffe für unsere Nachkommen, dass ich mich irre.
Liebe Grüße ins Wochenende :-)