Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Warum ist es einfach nicht möglich mit Respekt, Gelassenheit und Toleranz Andersgläubigen zu begegnen?
Im Grunde bin ich für eine Trennung zwischen Staat und Kirche. Ganz klar!! Und ich finde es durchaus fragwürdig, ob es angemessen ist ein "Tanzverbot" auszusprechen... !!e
Dennoch kann ich doch den christlich Gläubigen mit Respekt begegnen und mich für ein paar Stunden deren Anspruch auf Zurückhaltung fügen. Das ist für mich einfach eine Art Rücksichtnahme, die ich eingehen kann ohne mich gleich meiner persönlichen Freiheit beraubt zu fühlen. Ein Grundbaustein des Zusammenlebens ist doch nach wie vor Rücksichtnahme und Toleranz (gerade in einer "bunten Welt"). Und zwar auch, wenn sie mir nicht entgegen gebracht wird ...
Ich verurteile die Haltung der Kirche gegenüber gleichgeschlechtlicher Liebe, Verhütung, pädophilen Priesterschutz usw.ganz deutllich!!!
Dennoch werde ich mich keinem Gläubigen gegenüber, egal welcher Konfession, so verhalten, dass ich ihn in seiner religösen Empfindung verletzen würde (ausgenommen natürlich wenn es von einem fundamentalistisch, militanten Regime oder Terror missbraucht wird).
Wenn ich im Auto laut Musik höre und plötzlich an einem Friedhof vorbeifahre, auf dem eine Beerdigung stattfindet, stelle ich auch aus Rücksicht sofort meine Musik aus, bis ich ausser Hörweite für die Trauernden bin... Ist doch selbstverständlich.. Rücksicht eben...
Und wenn wir einen arbeitsfreien, christlichen Feiertag haben, gehe ich auch nicht freiwillig und aus Überzeugung trotzdem zur Arbeit.
Wenn ich also persönliche Freiheit für mich einfordere, muss ich als erstes bereit sein sie auch anderen zu gewähren...
Der erste Schritt dahin liegt immer bei einem selbst...
Hallo Freundin :-)
Diese Rücksichtnahme, der Respekt gegen andere usw. ist genau das, was verloren geht.
Ich, ich, ich will! "Meine Freiheit"!! Nie "Unsere Freiheit".
Schade.
Grüßli :-)