Netto? Das kann doch wohl nicht wahr sein ... Teil 2 :-/
Gerade bekomme ich die News von Foodwatch.
Wieder einmal zeigt sich, dass ich die Organisation zu Recht finanziell unterstütze.
Gehacktes, welches zu 30 % aus "schnittfest gemachtem Wasser" besteht, dafür aber auch um 30 % teurer ist, als normales Gehacktes? Man sollte meinen, das kann nicht sein, aber nach falschem Käse und Klebefleisch muß man heute wohl mit jede Art Abzocke rechnen.
Was denken sich Discounter wie - in diesem Fall - Netto eigentlich?
Für mich ist das Betrug am Kunden!!! Punkt.
Ich werde mich auf jeden Fall beschweren ..
Bitte macht mit und verbreitet den Link und die Infos.
http://www.abgespeist.de/viva_vital/mitmachen/beschwerde_e_mail_an_netto/index_ger.html
1427 mal mitgeschlummert
Wieder einmal zeigt sich, dass ich die Organisation zu Recht finanziell unterstütze.
Gehacktes, welches zu 30 % aus "schnittfest gemachtem Wasser" besteht, dafür aber auch um 30 % teurer ist, als normales Gehacktes? Man sollte meinen, das kann nicht sein, aber nach falschem Käse und Klebefleisch muß man heute wohl mit jede Art Abzocke rechnen.
Was denken sich Discounter wie - in diesem Fall - Netto eigentlich?
Für mich ist das Betrug am Kunden!!! Punkt.
Ich werde mich auf jeden Fall beschweren ..
Bitte macht mit und verbreitet den Link und die Infos.
http://www.abgespeist.de/viva_vital/mitmachen/beschwerde_e_mail_an_netto/index_ger.html
schlafmuetze - 8. Mär, 22:49
Immer wieder schön zu sehen, wie sich Kreativität, Dummenfang und der Blick für die schnelle Mark (sic!) nahezu perfekt ergänzen.
Allerdings, jene Sorte Mensch, die fettreduziertes Hackfleisch kaufen will, bedauere ich nicht wirklich.
Neben der Verbraucherzentrale Hamburg und den beiden neuen Bundesseiten Lebensmittelwarnung und Lebensmittelklarheit ist abgespeist.de tatsächlich eigentlich täglich bis wöchentlich immer einen Blick wert.
Findet Ihnen Ihr Blödbabbler
Hallo Bloedbabbler :-) ...
Sei nicht so streng mit den Kunden. Nicht jeder verfügt über das nötige Grundwissen bei der Ernährung.
Dazu trägt allerdings auch die ständige Werbung, mit der man tagtäglich zugeschüttet wird, bei.
Es wird bewußt falsch informiert (um nicht zu sagen "gelogen", dass sich die Balken biegen).
Ich glaube auch eher, das sich gar nicht jeder die Hackfleischverpackung durchliest. Die werfen einen Blick drauf .. "Ah, Gehacktes", schauen vielleicht noch auf die Menge und das war es dann.
Ich kaufe nur noch beim Schlachter, weil ich diesen begasten Verpackungen sowieso nichts abgewinnen kann. Da stimmt ja nicht mal mehr die Farbe.
Grüßli :-)