Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
und lieben die sich..
Kann ja möglich sein.
Wir sind jetzt 46 Jahre verheiratet, und wenn wir in der Zeitung entsprechende Bilder mit entsprechenden Bildunterschriften sehen von Goldenen Paaren, müssen wir schmunzeln. Da steht dann z.B.: "Sie sind verliebt wie am 1. Tag." Somit ergeben sich (in unseren Augen ) 2 Möglichkeiten: 1. sie waren es schon am 1. Tag nicht so unbedingt. oder 2. einer von beiden hat sich in den Jahren freiwillig untergeordnet- wer dieses Glück auf sich genommen hat, kann man ohne viel Mühe aus dem Bild ersehen;-)
Aber- nichts für ungut- ich will niemandem zu nahe treten. Bei uns gab es zumindest in der Ehe ein Auf und ABAbAbAb Aufaufabauf Ab Auf usw. -man beachte das Auf als letztes Wort...im Moment;-)
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und- nicht böse sein über meinen Kommentar.
Hallo Roman :-) , hallo Herbstfrau :-)
Wie am ersten Tag ist natürlich eine Illusion, nicht einmal wünschenswert. Es würde ja bedeuten, sich nicht weiterentwickelt zu haben, weder die eigene Persönlichkeit, noch die Beziehung als Paar.
Als sie 1950 geheiratet haben, wollten beide leben- er war 21 J., sie war 18 J., der Krieg war vorbei und es ging aufwärts, das erste Baby kündigte sich an.
Sie zog zu ihm in sein Elternhaus. Seine Eltern, seine "kleine" Schwester und seine Oma lebten mit im Haus auf ungefähr 90 qm. Da war immer Rücksicht nehmen angesagt. Von allen Seiten.
Beide haben hart gearbeitet - alle haben hart gearbeitet. Landwirtschaft. Riesige Felder mit Gemüse, es wurde mit der Hand geerntet, dann auf dem Markt verkauft. Nebenbei etwas Viehhaltung. Nach wenigen Jahren waren 3 Kinder da. Die Oma starb. Die Schwester heiratete und zog aus. Die Schwiegermutter starb an Krebs, der Schwiegervater starb einige Jahre später ebenfalls an Krebs. Das vierte Kind wurde geboren. Alles spielte sich in dem Haus ab.
Dann brannte ein Teil des Hauses ab, einige Jahre später die Scheune mit dem nagelneuen, (9 Tage vorher geliefert) noch nicht versicherten Mähdrescher.
Auf und ab? Ging es sicher auch dort. Aber zusammen. Ob sie glücklich sind oder waren? Wer weiß das schon. Sie haben immer zusammen gehalten. In Höhen und Tiefen. Ich denke, ein solcher Zusammenhalt zeichnet eine gute Ehe ebenfalls aus.
Als ich vor etwas über 5 Jahren kam, war er schon krank, Schlaganfälle, Herzinfarkt usw., sie konnte kaum sprechen (ebenfalls Schlaganfall) und ihre Demenz machte sich langsam bemerkbar.
Schwiegervater bedauerte damals sehr, das ein vernünftiges Gespräch mit seiner Frau nicht mehr möglich war. Es fehlte ihm.
Ja, ich glaube, sie haben sich immer geliebt. Und auch jetzt noch gibt es mitunter Augenblicke, wo wir es bemerken können.
Grüßli :-)
das ist schön
Übelnehmen ? Natürlich nicht :-)
Naja, dann tue ich es dir gleich: Ich grüße Dich ebenfalls ;-)
haha
Gleich noch eine Frage: Was macht eigentlich der Mike? ich hatte ihn und seiner Mutter ein paarmal ein Päckchen gesendet- nach- wars nicht Schwarzenberg? und ihn auch mal im Krankenhaus in Gera besucht. Aber nachdem seine Mutter gestorben war, riss die Verbindung ab. Weißt du da etwas?
.. Okay .. :-)) Hihi!!
Es hat sich ja doch einiges positiv für ihn geändert, was mich sehr freut ;-)
Grüßli in den schneereichen Sonntag !!!