Aktuelle Beiträge
Ich bin umgezogen!
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
ab jetzt nur noch hier: https://omaschlafmuetze.w ordpress.com/...
schlafmuetze - 2. Apr, 21:10
Hallo Zucker :-)
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
Bei meiner Hündin gab es damals auch so ein Verhalten....
schlafmuetze - 1. Mär, 16:03
Hallo Nadine :-)
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
Danke und ja Mama ... nächstes Mal. :-) Tatsächlich...
schlafmuetze - 1. Mär, 15:53
;-)
Außerirdische ;-) Weblogs und Links
- UNICEF BLOG
- Aktion Mensch
- Menschen - das Magazin. sehr interessant.
- Schlagloch
- Geheime Frieda GEF neues Blog
- Geheime Frieda Blog 1
- Denk mal nach - Nachdenkseite
- Psycho-Blog (Falk Richter)
- Alyson
- Träumerle Kerstin
- Helenes (Bermejo) neuer Blog
- Treibgut 58, Urlaub
- Quilttraum Elvira
- Rosalie
- Theater Laboratorium
- Fjonkas Angeliter Schupfen
- OL Luftbilder
- Luftbildblogger
- Elisabetta
- Arboretum ... and the trees, too
- Spinnradgeschichten Gudrun
- Gänsekinder
- Grüne Smilies
- Von Berlin nach Bern
Es gibt immer noch Leute, die andere nicht mehr für voll nehmen, weil sie den Weg in die klinische Hilfe gefunden und angenommen haben. Habe eine sehr gute Freundin, die in jugendlichen Jahren 2x in einer Klinik war und damit immer offen umgegangen ist. Sie sagt, dass es bedeutend einfacher für sie ist, wenn alle Bescheid wissen und keiner hinter ihrem Rücken tuschelt.
Andererseits habe ich auch oft schon mitbekommen, dass manch "freundlicher" Mitmensch sich darüber äußerte und den Spruch "Die war in der Klapse, die ist nicht mehr voll da!" abließ.
Mich macht diese Intoleranz immer maßlos wütend und ich muss mich auf andere Dinge konzentrieren, um nicht zu explodieren.
Dass du sprachlos warst, kann ich nachvollziehen. In solchen Momenten ringt man nach Worten. "Es tut mir leid für dich" klingt so banal, dass man es lieber nicht ausspricht. Und was soll man sonst sagen?
Einen lieben Gruß vom Virus
PS Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest
"Aber erzähl nix den Verwandten ... " und selber die
Sie tut mir schon leid, ihre Probleme sind da, aber sie ist auch eine schwierige Person. Wenig feinfühlig, manchmal durch alle "Ölwannen" ("Fettnäpfchen" wäre untertrieben) latschend. Sie meldet sich z. B. bei mir fast ausschließlich dann, wenn sie Näharbeiten für mich hat. Für sie kostenlos zu erledigen, versteht sich. Das finde ich ehrlich gesagt auch nicht immer klasse. Dabei nähe ich gerne und bin auch durchaus hilfsbereit.
Generell hast du recht. Die Krankheit wird nicht mit gebotenem Ernst wahrgenommen, sondern belächelt. Ich kenne aber mittlerweile auch schon Menschen, die zu der Therapie stehen und sich das "belächeln" und "tuscheln" verbitten, offen damit umgehen und so auch dafür sorgen, das Gesunde ein anderes Bild von der Krankheit bekommen.
Liebe Virus, ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute fürs neue Jahr :-)