Ein Foto aus der Mottenkiste ..
Naja, nicht ganz. 9 Jahre alt. Aber jetzt zufällig wiedergefunden.
Es zeigt Sohnis 6 Jahre altes Fahrrad, nachdem es zwei Jahre bei uns in diesem Zustand gestanden hatte und nun wegen meinem Umzug endlich entsorgt werden sollte. Eine Ga*zel*le. Ein topangesagtes Rad zu der Zeit. Qualität, die Geld kostet.
Ich hab es mir damals echt abgespart, zu einer Zeit, als mein erster Mann schon gestorben war. Es sollte ein gutes Rad sein, was einiges aushält ... ! 1000 DM habe ich dafür bezahlt. Für mich viel Geld.

Zwei Jahre zuvor hatte Sohni noch einen Schulkollegen, der es mit "Mein und Dein" nicht immer so genau nahm. Und so meinte er auch nicht fragen zu müssen, ob er Sohnis Rad mitnehmen darf. Er nahm es einfach.
Er fuhr damit zu einem Freund in den Nachbarort. Leider war ihm entfallen, dass da noch 3 "Freunde" eine Rechnung mit ihm offen hatten. Als ihm das klar wurde, war es zu spät. Sie warteten vor dem Haus auf ihn. Irgendwann hatten sie die Warterei satt und dachten sich: "Wenn wir dich nicht kriegen, dann nehmen wir eben dein Rad."
Sie nahmen es mit auf einen Spielplatz und zertrümmerten es quasi. Es war nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr vom Rad zu gebrauchen. Anwohner erzählten der Polizei, dass die Jungs es über eine Stunde "bearbeitet" hätten.
Kleiner Ort, die Jungs wurden schnell indentifiziert und weil das Rad codiert war, wurden wir benachrichtigt.
Die 3 Väter haben sich dann bereit erklärt 250 € für ein anderes gebrauchtes Rad zu bezahlen; nicht ohne gegenüber der Polizei rumzumosern, dass das Rad schließlich schon gebraucht und darum wohl keine 250 € mehr wert gewesen wäre. Von Betroffenheit über die Brutalität, mit der ihre Söhne unser Rad zerstört hatten, keine Spur. Sie haben nur gezahlt, damit ich die Jungs nicht anzeige, berichtete uns der Beamte.
999 mal mitgeschlummert
Es zeigt Sohnis 6 Jahre altes Fahrrad, nachdem es zwei Jahre bei uns in diesem Zustand gestanden hatte und nun wegen meinem Umzug endlich entsorgt werden sollte. Eine Ga*zel*le. Ein topangesagtes Rad zu der Zeit. Qualität, die Geld kostet.
Ich hab es mir damals echt abgespart, zu einer Zeit, als mein erster Mann schon gestorben war. Es sollte ein gutes Rad sein, was einiges aushält ... ! 1000 DM habe ich dafür bezahlt. Für mich viel Geld.

Zwei Jahre zuvor hatte Sohni noch einen Schulkollegen, der es mit "Mein und Dein" nicht immer so genau nahm. Und so meinte er auch nicht fragen zu müssen, ob er Sohnis Rad mitnehmen darf. Er nahm es einfach.
Er fuhr damit zu einem Freund in den Nachbarort. Leider war ihm entfallen, dass da noch 3 "Freunde" eine Rechnung mit ihm offen hatten. Als ihm das klar wurde, war es zu spät. Sie warteten vor dem Haus auf ihn. Irgendwann hatten sie die Warterei satt und dachten sich: "Wenn wir dich nicht kriegen, dann nehmen wir eben dein Rad."
Sie nahmen es mit auf einen Spielplatz und zertrümmerten es quasi. Es war nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr vom Rad zu gebrauchen. Anwohner erzählten der Polizei, dass die Jungs es über eine Stunde "bearbeitet" hätten.
Kleiner Ort, die Jungs wurden schnell indentifiziert und weil das Rad codiert war, wurden wir benachrichtigt.
Die 3 Väter haben sich dann bereit erklärt 250 € für ein anderes gebrauchtes Rad zu bezahlen; nicht ohne gegenüber der Polizei rumzumosern, dass das Rad schließlich schon gebraucht und darum wohl keine 250 € mehr wert gewesen wäre. Von Betroffenheit über die Brutalität, mit der ihre Söhne unser Rad zerstört hatten, keine Spur. Sie haben nur gezahlt, damit ich die Jungs nicht anzeige, berichtete uns der Beamte.
schlafmuetze - 10. Sep, 18:59